Kann das Internet Politik besser machen?

Kann das Internet Politik besser machen? Die klassischen Texten zum Thema Internet und Politik der 1990er Jahre sind in dieser Hinsicht sehr optimistisch, aber explizit diskutieren sie diese Frage nicht. Sie wird insofern nun im Lichte der Erfahrungen seither neu gestellt. Frage und Antwort sind in fünf Schritte gegliedert: (1) In der Politik spielt Zählen eine wichtige Rolle, und das Web ist gut im Zählen. (2) In der...

Idee, Hintergrund und Bedingungen für die Einführung netzwerkbasierter kollektiver Entscheidungsfindung

Kollektive Entscheidungen zu treffen ist nicht einfach, und je größer das Kollektiv, desto schwieriger ist es. Aber effiziente kollektive Entscheidungsprozesse sind ein großes öffentliches Gut. Auf lange Sicht profitieren alle davon. Sie sind jedoch keine Selbstverständlichkeit. Sie entstehen nicht automatisch. Obwohl einige recht effiziente Verfahren eine so lange Geschichte haben, dass sie manchmal als "natürlich" gegeben angesehen werden, müssen alle kollektiven Entscheidungsprozesse eingeführt werden, und es ist kein...

Back to Top